Der Brief n°820 — 15 oct. 2018
La Lettre
Jacques Gounon
—
15. Oktober 2018
Die CSV gewinnt Parlamentswahlen in Luxemburg.
15. Oktober 2018

Europadebatte bei der Primoli Stiftung
15. Oktober 2018

Vorschlag für die Erholung der Tiefseefischbestände
14. Oktober 2018

16. Bericht über die Sicherheitsunion
14. Oktober 2018
Aktionsplan für die Bio-Wirtschaft
14. Oktober 2018
Harmonisierte Kennzeichnung von Kraftstoffen
15. Oktober 2018
Resolution für ein Facebook-Audit
15. Oktober 2018

Einigung mit dem Rat über die Exposition der Arbeitnehmer gegenüber Karzinogenen
15. Oktober 2018
Frans Timmermans, Kandidat für den Spitzenplatz auf der Liste der Sozialdemokraten
15. Oktober 2018
Mehr Biodiversität und grüne Autos bis 2030
14. Oktober 2018

Einigung über Insolvenz, aber kein Konsens über die Grundrechte
14. Oktober 2018
Erklärung zur Gleichstellung der Geschlechter
15. Oktober 2018
Diskussion über die Ostseefischerei und die GAP nach 2020
16. Oktober 2018
Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten
15. Oktober 2018

Teilweiser Austausch der Richter
15. Oktober 2018

Google legt Widerspruch gegen die Strafe für Android ein.
15. Oktober 2018
Staatsbesuch des Bundespräsidenten in Griechenland
14. Oktober 2018

CSU verliert absolute Mehrheit in Bayern
15. Oktober 2018
Regierungsvereinbarung mit Podemos über den Haushalt
15. Oktober 2018

G6-Innenministertreffen
15. Oktober 2018

Ein vom Brexit beeinflusster Haushalt 2019
14. Oktober 2018

Das italienische Parlament stimmt über ein revidiertes Finanzgesetz ab.
15. Oktober 2018

Regierungsumbildung nach dem Rücktritt des Verteidigungsministers
15. Oktober 2018

Brexit-Verhandlungen stolpern über die irische Frage
15. Oktober 2018

Slowenischer Ministerpräsident zu Besuch in Deutschland
15. Oktober 2018

Globale Wachstumsprognosen nach unten korrigiert
14. Oktober 2018

Oyub Titiev, Gewinner des Václav Havel 2018 Menschenrechtspreises
15. Oktober 2018

Verhindern von Radikalisierung
15. Oktober 2018
IPCC-Klimabericht
14. Oktober 2018

Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Brexit belasten das Selbstbewusstsein der Unternehmen.
15. Oktober 2018
Zu viel Toleranz bei Verstößen gegen die Haushaltsregeln?
15. Oktober 2018
Ausstellung über den Kubismus im Centre Pompidou in Paris
15. Oktober 2018

Stockholm Jazz Festival
15. Oktober 2018
Die London School stellt in Budapest aus.
15. Oktober 2018
Berlins wilde Zwanziger Jahre in Brüssel
15. Oktober 2018
Giacometti-Retrospektive in Bilbao
15. Oktober 2018
Ausstellung zu Trine Søndergaard im Malraux Museum in Le Havre
15. Oktober 2018
Agenda
15. Oktober
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" und Rat "Landwirtschaft und Fischerei" (Luxemburg)
16. Oktober
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Luxemburg)
17. und 18. Oktober
Europäischer Rat (Brüssel)
18. und 19. Oktober
ASEM-Gipfel (Brüssel)
19. Oktober
Gipfel EU und Südkorea, Treffen der der Anführer der EU und ASEAN (Brüssel)
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Thomas de Robiano, Helen Levy ,Victoire Bortoli, Chloé Hellot, Natasha Hroneska, Sophie van der HeijdenChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!