Der Brief n°907 — 12 oct. 2020
La Lettre
Jean-Guy Giraud
—
12. Oktober 2020
Konservative Opposition gewinnt die erste Runde der litauischen Parlamentswahlen
12. Oktober 2020

Belarus: Chronologie einer Revolution
12. Oktober 2020

Übersicht zu den Gesundheitsmaßnahmen und Reisebedingungen in Europa
12. Oktober 2020
Der "Schuman-Bericht über Europa, Zustand der Union 2020"
12. Oktober 2020
Parlamente in Zeiten des Coronavirus
12. Oktober 2020
9 Milliarden € für den Balkan
11. Oktober 2020

Soziale Verpflichtungen zur Finanzierung des SURE-Programms
12. Oktober 2020
Neuer strategischer Rahmen für die Integration der Sinti und Roma
11. Oktober 2020
Inkrafttreten des Investitions-Screening-Mechanismus
12. Oktober 2020
Verhandlungen über ein Fischereiabkommen mit Großbritannien und Norwegen
12. Oktober 2020
Abgeordnete billigen Umbildung der Kommission
11. Oktober 2020

Vorschlag für einen Mechanismus zum Schutz der Werte der Union
11. Oktober 2020
Anhebung des Klimaneutralitätsziels auf 60%.
11. Oktober 2020
Abstimmung über die Zusammenarbeit beim Kanaltunnel
11. Oktober 2020
Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister
11. Oktober 2020

Treffen der Innenminister
11. Oktober 2020
Treffen der Justizminister
12. Oktober 2020
Positionen zum Konjunkturprogramm
12. Oktober 2020
Koordinierung von Bewegungsbeschränkungen
13. Oktober 2020
EU-Ukraine Gipfel
11. Oktober 2020

Deutsch-französische Forderung nach neuen Sanktionen gegen Russland
11. Oktober 2020
Erklärung zur Lage in Berg-Karabach
12. Oktober 2020
Treffen der Außenminister
13. Oktober 2020
Zwei neue Richter treten ihr Amt an
12. Oktober 2020

Ungarische Gesetzgebung zu Hochschulen abgelehnt
11. Oktober 2020
Urteil zur Vorratsdatenspeicherung
11. Oktober 2020
Bericht über Kunststoffabfälle
11. Oktober 2020

Anstieg der Cyberkriminalität
11. Oktober 2020

Eine Frau wird an die Spitze der EBWE gewählt
12. Oktober 2020
Präsentation des Sanierungsplans
11. Oktober 2020

Die neonazistische Partei "Goldene Morgenröte" wird von der Justiz als "kriminelle Organisation" bezeichnet
12. Oktober 2020

Entschärfung der Gesetze für Migranten
12. Oktober 2020

Neuordnung der Regierung
11. Oktober 2020

Strafe gegen gazprom
11. Oktober 2020
Ein harter Brexit würde das Risiko des Terrorismus in Nordirland erhöhen
12. Oktober 2020

Androhung von Sanktionen gegen die Türkei
12. Oktober 2020

Internationaler Handel zeigt Anzeichen einer Erholung
11. Oktober 2020

Bewertung der Auswirkungen des Lockdowns auf die Wirtschaft und die Pandemie
11. Oktober 2020

Jean Dubuffet, ein Barbar in Europa
12. Oktober 2020

Buchmesse in Frankfurt am Main
12. Oktober 2020
Der "amerikanische Traum" in Madrid
12. Oktober 2020
"Le rire de Cabu" in Paris
12. Oktober 2020
Esperimento, Kunst und Wissenschaft in den Uffizien
12. Oktober 2020
Manifesta, Europäische Biennale für zeitgenössische Schöpfungen
12. Oktober 2020
Lille, Welthauptstadt des Designs
12. Oktober 2020
Die Jablonka Sammlung in der l'Albertina
12. Oktober 2020
"Warschau im Bau" im Museum für Moderne Kunst
12. Oktober 2020
Agenda
13. Oktober 2020
Treffen der Minister für Arbeit, Soziales und Gleichberechtigung (Videokonferenz)
13. Oktober 2020
Rat Allgemeine Angelegenheiten (Luxemburg)
14. Oktober 2020
Dreigliedriger Sozialgipfel (Videokonferenz)
15. bis 16. Oktober 2020
Europäischer Rat (Brüssel)
15. Oktober 2020
Informelles Treffen der Telekommunikationsminister (Videokonferenz)
19. bis 20. Oktober 2020
Rat für Landwirtschaft und Fischerei (Luxemburg)
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
Europa im Angesicht Putins: Sollte der Realismus die Realität besiegen?
Technologische und sicherheitspolitische Herausforderungen: 2025, ein Schlüsseljahr für Frauen
Italienische Wirtschaft und europäische Perspektiven
The Editors of the Newsletter :
N° ISSN : 2729-6482
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!