Der Brief n°1097 — 3 févr. 2025
La Lettre
André Gattolin
—
3. Februar 2025
Verfolgen Sie die Entwicklungen im Europäischen Parlament auf der Website der Stiftung!
3. Februar 2025
Vorstellung des strategischen Kompasses für Wettbewerbsfähigkeit
3. Februar 2025
Europäischer Verteidigungsfonds: Annahme des fünften Arbeitsprogramms
3. Februar 2025
Strategischer Dialog über die Zukunft der Automobilindustrie
3. Februar 2025
Treffen der Minister für Landwirtschaft und Fischerei
3. Februar 2025
Treffen der Minister für europäische Angelegenheiten
3. Februar 2025
Mission in Armenien (EUMA) um zwei Jahre verlängert
3. Februar 2025
Strategische Partnerschaft mit Jordanien
3. Februar 2025
Weitere Zinssenkung und Lockerung der Geldpolitik
3. Februar 2025
Gestaltungswettbewerb für neue Banknoten
3. Februar 2025
Feierliche Verpflichtung der Kommissare vor dem Gerichtshof
3. Februar 2025
Neue Investitionen im Jahr 2025
3. Februar 2025
17. Europäische Weltraumkonferenz
3. Februar 2025
Schutz vor Einflussnahme bei Wahlen
3. Februar 2025
Der erste Mondlander
3. Februar 2025
Gesetz zur Begrenzung der Zuwanderung mit knapper Mehrheit abgelehnt.
3. Februar 2025
Ernennung der von Bart de Wever geführten Regierung
3. Februar 2025
Investitionen in die Stärkung der Sicherheit in der Arktis
3. Februar 2025
Europatour der Premierministerin für Grönland
3. Februar 2025
Treffen der Verteidigungsminister der nordischen Länder in Helsinki
3. Februar 2025
Besorgnis der Firmenchefs über die Zukunft der Industrie in Europa.
3. Februar 2025
Kein Präsident im zweiten Wahlgang in Griechenland gewählt, dritter Wahlgang notwendig.
3. Februar 2025
Ernennung der Regierung
3. Februar 2025
Erneute gerichtliche Aussetzung der Überstellungen von Migranten nach Albanien.
3. Februar 2025
Europäische Hilfe für Energie
3. Februar 2025
Regierungskrise
3. Februar 2025
Rücktritt von Premierminister Miloš Vučević
3. Februar 2025
Besuch des ukrainischen Premierministers in Zagreb
3. Februar 2025
Schweden kündigt neue Militärhilfe für die Ukraine an
3. Februar 2025
Treffen des NATO-Ukraine-Rates
3. Februar 2025
Austritt Georgiens aus der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
3. Februar 2025
EGMR verurteilt Italien wegen illegaler Abfallentsorgung
3. Februar 2025
Bilanz der Wintertagung
3. Februar 2025
Zahlen zum Wachstum, zur Arbeitslosigkeit und zur Inflation.
3. Februar 2025
Renovierung des Louvre-Museums
3. Februar 2025
Marisa Merz in Bern
3. Februar 2025
Turner in Manchester
3. Februar 2025
Guardi und Venedig in Madrid
3. Februar 2025
Monet in Les Baux de Provence
3. Februar 2025
Afrikanische figurative Malerei in Brüssel
3. Februar 2025
Agenda
03. Februar 2025
Informelle Brainstorming-Sitzung der EU-Staats- und Regierungschefs ()
Grönland: Geostrategische Herausforderung für die Europäische Union im Zeitalter von Trump 2.0
Polnische Ratspräsidentschaft - Ein Paradigmenwechsel in der polnischen Europapolitik
De Gasperi - Schuman: Die Wurzeln des europäischen Projekts
Zwischen Ostsee und Balkan, eine neu zusammengesetzte Gasgeopolitik
Die Rolle der lokalen Gemeinschaften in der EU-Politik.
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Juliette Bachschmidt, Catherine d'Angelo, Maxime Painot, Lilian Lallemand, Fabio Tomasic, Marie Cohignac, Clément Stratmann
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Elise Bernard
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!